Oboussier

Oboussier
Oboussier
 
[obu'sje], Robert, schweizerischer Komponist und Musikkritiker, * Antwerpen 9. 7. 1900, ✝ (ermordet) Zürich 9. 6. 1957; studierte u. a. in Zürich (P. Jarnach) und Berlin. Hier war Oboussier 1933-38 Musikredakteur der »Deutschen Allgemeinen Zeitung«. Er gehörte zum Kreis um W. Furtwängler und C. Schuricht, ebenso zum Kreis um S. George. Seit 1941 war Oboussier in Zürich Mitarbeiter (seit 1948 Vizedirektor) der Schweizerischen Gesellschaft der Urheber und Verleger (SUISA). Sein formstrenges, oft polyphon geprägtes Schaffen umfasst die Oper »Amphitryon« (1951, nach H. von Kleist), Orchester- und Kammermusik, Klavierwerke, Chöre und Lieder.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Claire Oboussier — (born 10 April 1963, London) is an artist working in London. She was brought up in Devon, and graduated from the University of Sussex in 1986. She met and married Vong Phaophanit during a year studying in Paris in 1985. She went on to gain the… …   Wikipedia

  • Обусье Р. —         (Oboussier) Робер (9 VII 1900, Антверпен 9 VI 1957, Цюрих) швейц. композитор и муз. критик. В 1920 21 учился в Цюрихской консерватории у Ф. Андре, К. Фоглера и Ф. Ярнаха, затем в Берлине у Ф. Ярнаха (композиция) и в Высшей муз. школе у З …   Музыкальная энциклопедия

  • List of 20th century classical composers by name — See also List of 20th century classical composers by birth date and List of 20th century classical composers by death date.Composers of 20th century classical music include:A*Juan Manuel Abras (born 1975) *Miguel Álvarez Fernández (born 1979)… …   Wikipedia

  • Deutschland (HAPAG Segelschiff) — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …   Deutsch Wikipedia

  • HAPAG — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Amerika-Linie — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Amerika Linie — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actien Gesellschaft (HAPAG, auch Hamburg Amerika Linie oder kurz Hapag) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 in Hamburg gegründet wurde. Die Linien der Reederei umspannten im Laufe der Zeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft — Die Hamburg Amerikanische Packetfahrt Actiengesellschaft (HAPAG) war eine deutsche Reederei, die am 27. Mai 1847 von Hamburger Kaufleuten und Reedern mit einem relativ geringen Kapital von 300.000, Mark Banco gegründet wurde. Dies entsprach 60… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Schweizer Komponisten klassischer Musik — Dieser Artikel listet bekannte Schweizer Komponisten und Komponistinnen klassischer Musik auf. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”